Viele Menschen sind weder richtig krank noch richtig gesund. Andere wiederum schleppen sich von einer Erkältung zur nächsten und erholen sich nie ga

« Zurück

Infektanfälligkeit

Es ist immer wieder zu beobachten, dass bestimmte Menschen ihre Infekte nicht gut bewältigen können. Die Infekte nehmen scheinbar kein Ende oder man fällt von einem Infekt in den nächsten. Ursächlich hierfür ist meist ein geschwächtes Immunsystem. Wir zeigen Ihnen die Ursachen Ihrer Infektanfälligkeit auf. So können wir Ihnen detaillierte Empfehlungen geben, die Ihnen helfen, Ihr Immunsystem nachhaltig zu stärken.

Das Immunsystem ist ein sehr komplex funktionierendes System. Verschiedene Blutzellen und Botenstoffe stehen in permanenter Wechselwirkung zueinander, kontrollieren und unterstützen sich gegenseitig. Ist das System intakt, dann wehrt es eindringende Bakterien, Viren oder andere Krankheitserreger problemlos ab. Ist das Immunsystem "schwach", dann wird es anfällig für Infekte oder überschießende Reaktionen (Allergien). Schuld daran können sein:

  • Mangel an Vitaminen und Spurenelementen
  • Rauchen
  • Stress
  • Bewegungsmangel
  • akute oder chronische Erkrankungen
  • Fehl- oder Mangelernährung
  • seelische Belastungen und Verstimmungen.

Nur wer die Ursachen seiner Krankheit kennt, kann selbst etwas dafür tun, um wieder gesund zu werden. Wir erstellen für Sie mit Hilfe einer computergestützten Cofaktoren-Analyse und einer Bioimpedanz-Analyse (BIA) Ihr persönliches Risikoprofil inklusive einer Vitalstoffanalyse.

 

 


Artikel weiterempfehlen »

« Zurück

©2025 Praxeninformationsseiten | Impressum

Nach oben scrollen

AKUTE BESCHWERDEN / NOTFÄLLE

Der Bereitschaftsdienst ist nicht zu verwechseln mit dem Rettungsdienst, der in lebensbedrohlichen Fällen Hilfe leistet. Bei Notfällen, wie Herzinfarkt, Schlaganfall und schwere Unfälle, alarmieren Sie den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112.
Ab 10 Uhr werden keine
Akutpatienten mehr angenommen!
– Außer Notfälle –
Nachmittags ist
KEINE
Akutsprechstunde

Praxisurlaub 2025


26. Mai – 10.  Juni
7. August – 2. September
27. Oktober – 31. Oktober
24. Dezember – 1. Januar 2026