Chronische Erkrankungen können sich über Monate oder Jahre entwickeln und oftmals lebenslang fortbestehen.

« Zurück

Depressionen

Depressionen gehören zu den Störungen der Stimmung und des Antriebes (affektive Störung). Gedrückte Stimmung und verminderter Antrieb kennzeichnen ein depressives Störungsbild. Die Lebensqualität, die körperlichen, geistigen und sozialen Belange sind in vielfältiger Weise eingeschränkt.

Man unterscheidet verschiedene Typen, Schweregrade und Verlaufsformen von Depressionen:

  • kurze depressive Episoden
  • wiederholt auftretende depressive Episoden
  • dauerhafte depressive Verstimmung
  • Wechsel zwischen manischen und depressiven Phasen
  • Depressionen nach einem belastenden Ereignis

Symptome:

  • depressive Stimmung
  • Verlust von Interesse und Freude an normalerweise angenehmen Tätigkeiten
  • erhöhte Müdigkeit
  • Antriebsstörung
  • Verlust von Selbstwertgefühl und Selbstvertrauen
  • übertriebene Schuldgefühle
  • Selbstmordgedanken
  • Konzentrationsstörungen
  • Entscheidungsunfähigkeit
  • psychomotorische Unruhe
  • Schlafstörungen
  • Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust

Depressionen zählen neben den Angststörungen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen. Sie können in jedem Lebensalter auftreten. Depressionen gelten heute als gut behandelbar. Trotzdem vergehen meist viele Jahre bis die richtige Diagnose gestellt und eine entsprechende Behandlung eingeleitet wird.


Artikel weiterempfehlen »

« Zurück

©2025 Praxeninformationsseiten | Impressum

Nach oben scrollen

AKUTE BESCHWERDEN / NOTFÄLLE

Der Bereitschaftsdienst ist nicht zu verwechseln mit dem Rettungsdienst, der in lebensbedrohlichen Fällen Hilfe leistet. Bei Notfällen, wie Herzinfarkt, Schlaganfall und schwere Unfälle, alarmieren Sie den Rettungsdienst unter der Notrufnummer 112.
Ab 10 Uhr werden keine
Akutpatienten mehr angenommen!
– Außer Notfälle –
Nachmittags ist
KEINE
Akutsprechstunde

Praxisurlaub 2025


26. Mai – 10.  Juni
7. August – 2. September
27. Oktober – 31. Oktober
24. Dezember – 1. Januar 2026